![]() |
DTBN – Aufruf zur Unterstützung des Netzwerkes und zum BeitrittDer Deutsch-Türkische Unternehmerverband TIAD initiiert ein neues, für Metropolregionen im Rahmen der deutsch-türkischen Beziehungen besonderes, strategisches Bündnis im Bildungsbereich mit der Bezeichnung Deutsch-Türkisches Bildungsnetzwerk in der Europäischen Metropolregion Nürnberg, DTBN. Repräsentanten und Sprecher des Netzwerkes sind:
Auftaktveranstaltung zur Vorstellung des Netzwerkes und der Netzwerkpartner: 4. Deutsch-Türkischer Wirtschaftstag in der Europäischen Metropolregion Nürnberg am 12.12.2014 ab 14.30 Uhr im Bayerischen Heimatministerium in Nürnberg unter der Schirmherrschaft des Ministers
Der Initiator und Vorsitzende des TIAD erklärt: „Primäres Ziel des Netzwerkes ist es, in der Metropolregion Nürnberg alle Kräfte und Angebote des Bildungswesens zum Vorteile der deutsch-türkischen Bevölkerung im Bereich der schulischen, familiären und beruflichen Bildung zu bündeln und die Bildungs-, damit auch die Arbeitsmarktchancen für Menschen türkischer Herkunft zu erhöhen, hier im Wesentlichen eine besondere Bildungsinfrastruktur zu schaffen. Die Akzentuierung deutsch-türkisch wird den zahlreichen Menschen türkischer Herkunft in der Metropolregion Nürnberg gerecht. Hier gilt es, die spezifischen Probleme und Herausforderungen der hier lebenden Menschen türkischer Herkunft im Bildungsbereich zu ermitteln, um dann die geeigneten Maßnahmen zu ergreifen. Das Netzwerk ist vor allem die Plattform, über die die Menschen türkischer Herkunft, insbesondere die Jugendlichen und deren Eltern, aber auch sämtliche türkischen und deutsch-türkischen Vereine, Verbände, Plattformen, ja Multiplikatoren erreicht und auf höchstmöglichem Niveau informiert, beraten und bei Entscheidungen im Bildungsbereich begleitet werden sollen. Letztlich geht es um die Schaffung eines nachhaltig agierenden Netzwerkes, das gemeinsame und konkrete Ziele und Ergebnisse im Interesse der Allgemeinheit verfolgt und erzielt. Herausragende Partner wie etwa die IHK für Mittelfranken und die Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit haben bereits die Partnerschaft im Netzwerk, die auf den Prinzipien der Freiwilligkeit, Eigenverantwortung, Kooperationsbereitschaft und Offenheit basiert, angekündigt.“ Nürnberg, den 29.10.2014 – Emre Hizli, Vorsitzender des Unternehmerverbandes TIAD, vgl. www.tiad.de. |
![]()
|
Vorstand des TIAD
Am Plärrer 19-21
D-90443 Nürnberg
Telefon: (09 11) 8 91 72 58
Telefax: (09 11) 8 91 72 59
E-Mail: info@dtbn-emn.de
Internet: http://www.dtbn-emn.de